Entfernung der Baumwurzel
Entfernung der Baumwurzel
Efeu fräsen

Fürs Wurzelfräsen benötigt unsere Maschine nur 90 cm Durchfahrtsbreite. Neben Baum- und Strauchwurzeln, können auch Efeu, Bambus und jegliche Art von Bodendecker gefräst werden.
Nach einer intensiven Fräsung sollten die Pflanzen nicht wieder nachwachsen.

Nach einer Baum- oder Strauchfällung bleiben die Wurzeln und ein Stück des Stammes sichtbar und der Platz kann nicht genutzt werden. Dazu kommt, dass Sträucher zum Wiederaustrieb neigen.

Genau hierfür wurde eine Wurzelfräse entwickelt und der Stamm kann bis zu einer Tiefe von 30 cm entfernt werden. Somit ist die Stelle wieder voll nutzbar und Sträucher treiben grundsätzlich nicht erneut aus.

Das Ausfräsen eines Baumstumpfes ist eine schnelle, kostengünstige und umweltschonende Methode um einen Baumstumpf nicht mehr sichtbar und die Stelle sofort wieder nutzbar zu machen.

Was im Garten gewachsen ist, sollte auch im Garten bleiben. Beim Häckseln werden die Pflanzen soweit zerkleinert, dass die einzelnen Stücke nicht mehr austreiben können.

Fräsen nach Fertigstellung

Mit gehäckseltem Material von z.B. Ästen und Zweigen bringen Sie Nährstoffe, die ihren Pflanzen durch Wachstum im Frühjahr entzogen wurden, wieder zu den Pflanzen zurück. Häckselgut eignet sich als Beetabdeckung oder zum Kompostieren, denn der zerkleinerte Material sorgt für eine gute Durchlüftung des Komposts und wird recht zügig zu hochwertigem Humus zersetzt. Den Humus können Sie meist schon im nächsten Jahr als natürlichen Dünger auf Ihre Kulturen bringen, die Nährstoffe sind für ihre Pflanzen Gold wert.